Luisa Iannone
Lange Zeit als Biblioteksmitarbeiterin tätig, entschied sich Luisa Iannone schließlich, selbst mit dem Schreiben anzufangen, und begann damit, Kurzgeschichten zu verfassen. Nebenher verfolgt sie ebenso andere künstlerische Tätigkeiten, wie das Zeichnen, Yoga oder die Fotografie. Ihr Debütwerk trägt den Titel „Tränen, welche ich für dich weine – Mein Tagebuch“.
Sie ist 1973 geboren und in Villmergen aufgewachsen, wo sie auch ihre schulische Ausbildung absolvierte. Luisa Iannone ist geschieden, hat zwei Kinder und lebt heute in Wohlen AG.
Publikationen
Empfehlungen für Ostern
Sie wollen ein Buch publizieren,
doch der Weg zur Veröffentlichung ist Ihnen noch unklar?
Wir begleiten Sie auf dem Weg zur Publikation.