Jacob Lacur
Im Jahr 1934 geboren, wuchs Jacob Lacur als Sohn eines Pfarrers in Coburg auf. Er widmete sich später selbst dem Studium der evangelischen Theologie, aber auch der Philosophie und Literaturwissenschaft. Außerdem studierte er Industriesoziologie in Bochum. Bei der Universitätsgründung in Bremen war er wissenschaftlicher Planer sowie Dozent für berufliche Bildung an der Universität Oldenburg.
Gleichzeitig ist Jacob Lacur Mitglied des Schriftstellerverbandes Bremen/Niedersachsen und seit den 1980ern als freischaffender Schriftsteller und Dramaturg für Tanztheater tätig. In Verbindung mit der Choreographin und Tänzerin Hannele Järvinen entstanden mehrere Werke, wie NARREN-MÜHLE, DAS OPFER, DIE EMIGRANTIN, METAMORPHOSEN und DIE GESTUNDETE ZEIT - Hommage für Ingeborg Bachmann, u.a.
Publikationen
Empfehlungen für Ostern
Sie wollen ein Buch publizieren,
doch der Weg zur Veröffentlichung ist Ihnen noch unklar?
Wir begleiten Sie auf dem Weg zur Publikation.