Buch Spots
Buchtrailer und Spots über Bücher und Autoren sowie den Verlag. Für weitere Trailer haben wir einen You Tube Kanal angelegt, wir freuen uns über Besuche, Abonnenten, Kommentare und viele weitere Filme!
Der Irrweg ... des Herrn Karl
Karl Wegmann, Inhaber mehrerer zeit- und geschmackloser Souvenirläden in der Schweiz, ist in seiner Ehe einsam und gefangen. Unverstanden und unzufrieden mit allen Lebensumständen fristet er ein monotones Dasein.
Der brennende Wunsch, aus seinem lieblosen Leben auszubrechen, wird zur Wahnidee. Er folgt zunächst einer dubiosen, virtuellen Bekanntschaft nach Marokko. Dort ist das beginnende Drama dann nicht mehr aufzuhalten:
Die Begegnung mit dem 23 Jahre jüngeren Touareg Abdu scheint zunächst eine wegweisende Fügung des Schicksals zu sein. Doch aus der abgrundtiefen Sehnsucht nach Geborgenheit und Akzeptanz wird ein fatales Hirngespinst, welches in ein Desaster mündet ...
Christian Grass versteht es meisterhaft, die Romanfigur Karl Wegmann immer tiefer ins Verderben zu führen. Als Leser bleibt einem nichts anderes übrig, als dies fassungslos mit anzusehen, mitzuhoffen und mitzubangen. Man möchte Wegmann packen und schütteln, denn trotz oder gerade wegen seiner Schrullen wächst einem dieser Anti-Held schnell ans Herz – und er geht seinen Weg, koste es, was es wolle.
Ein packendes, berührendes Buch, das man gar nicht mehr weglegen mag. Vielleicht auch, weil es dazu anregt, die eigene Definition des Lebensglücks einmal zu überdenken …?
Das Leben ist kein Fischfurz
Katy Karrenbauer präsentiert ihr Buch "Das Leben ist kein Fischfurz" in Köln. Geradlinig, ehrlich und vor allem eine, die sich nicht unterkriegen lässt – das ist Katy Karrenbauer, wie man sie kennt. In der Rolle der „Christine Walter“ in der RTL-Erfolgsserie „Hinter Gittern – der Frauenknast“ stand sie ganze zehn Jahre lang vor der Kamera und war DAS Gesicht der Sendung.
In 36 Kurzgeschichten erlaubt Katy Karrenbauer tiefe Einblicke in ihr Seelenleben. Mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern und teils schwarzem Humor schildert sie berührende Erlebnisse der letzten Jahre. Hätten Sie zum Beispiel gedacht, dass die Powerfrau von schlimmsten Panikattacken fast in den Suizid getrieben worden wäre? Panik, die? Die ist doch so tough, die aus dem Knast! – sollte man zumindest meinen.
Ein Buch, das sich etwas traut, von einer Frau, die sich selbst und dem Leben etwas zutraut.
Die Hölle auf Erden
Verzweiflung, Hass, Neid und Intrigen – dies sind prägende Elemente im Leben der Autorin Tina B. Voller Freude war ihr Leben gefüllt, Ehejahre mit all ihren Höhen, beschenkt mit zwei liebevollen Töchtern, bis Tina die Hölle auf Erden erleben musste. Die Tiefen des Lebens brachen über ihr zusammen und präsentierten sich ihr auf das Schlimmste bis hin zum Missbrauch ihrer jüngsten Tochter.
Die Autorin Tina B. ist eine mutige, kämpferische Frau, die niemals aufgibt, sondern Kraft und Stärke aus allen Tiefschlägen tankt. Ihr im Juli 2009 erscheinendes Buch "Die blutige Hölle in der Storchenstadt" stellt sie am 31.7.2009 in Wien vor, hier der Trailer zur Buchpräsentation.
Ynsanter – Seele des Feuers Band 1
„Ynsanter – Seele des Feuers Band 1” erzählt den dramatischen Anfang einer hoffnungsvollen Suche nach dem Götterschwert Ynsanter, das am Ende den Frieden über die Welt Zanthera bringen soll. Hierbei spielt der Iyanakrieger Ataran eine wichtige Rolle, der in die Hände seiner erbitterten Feinde fällt, den Raukarii. Er verliebt sich in eine Raukarii und aus dieser Liebe wird ihr Sohn, der Halb-Raukarii Norion, geboren. Doch durch ein tragisches Unglück wächst der Junge schließlich unwissend als Sklave unter der Herrschaft der Feinde auf, bis die Zeit zum Handeln kommt. Zwei geheimnisvolle Zwillingsbrüder tauchen in Norions finsterster Stunde auf und stoßen auf eine Frage, die sie nicht mehr loslässt. Mit Hilfe des mächtigen Feuergottes Zevenaar, uralten Drachen und glaubensstarken Kriegern beginnt plötzlich ein Abenteuer über wahrhaften Glauben, Mut, Liebe und Intrigen.
Capital Wor(l)ds
Autorin Sylvia Amstadt auf dem Weg
Der hoffende Mensch steht im Mittelpunkt von Sylvia Amstadts
„Capital Wor(l)ds“, das Buch wird im August erscheinen!
Der mit sich und der Welt kämpfende Mensch, der nach Versöhnung sucht und sein Vertrauen anbietet, weil er selbst niemals genug davon haben kann … Ihre Texte sind eine würzige Mischung aus gesellschaftskritischer, aber auch gesellschaftsfähiger Poesie. Sie jongliert mit Worten, sie lässt sie in die Herzen der Menschen tanzen, mal mit zarter Ironie, mal mit mitreißendem Tiefsinn …