Lorda
Adelheid Dünser
20.05.2008Lesung und Frühstück in der Bücherei Altenstadt
Feldkircher Anzeiger
Am 23. April, dem Welttag des Buches, konnte die Bücherei ihren LeserInnen eine doppelte Premiere präsentieren. Frau Adelheid Dünser aus Hohenems stellte ihren ersten Roman „Lorda“ vor und las aus dem druckfrischen Buch erstmals vor Publikum. Das Buch ist im novum Verlag erschienen.Die zahlreich erschienenen BesucherInnen bekamen einen spannenden Einblick in zwei Frauenschicksale in Brasilien und ließen sich von der Autorin richtig in die Geschichte hineinziehen. Am Schluss dankte ihr das Publikum für die authentische Lesung mit herzlichem Applaus und die Autorin war über die geglückte Premiere erleichtert.Anschließend gab es bei einem gemütlichen Frühstück, welches erst gegen Mittag ausklang, Gelegenheit, mit Frau Dünser über die Entstehung ihres Romans und die Arbeit daran zu sprechen.
24.05.2008Ohne platte Zuckerhut-Idylle
Vorarlberger Nachrichten
Es ist die Geschichte einer Frau, die sich nicht unterkriegen lässt, obwohl sie allen Grund dazu hätte, an der Welt zu verzweifeln. Und eigentlich ist es die Geschichte zweier Frauen, die – im brasilianischen Gefängnis zu Freundinnen geworden – einander Familie werden.Starke FrauenDie Vorarlberger Autorin Adelheid Dünser legt mit „Lorda“ ihren ersten Roman vor, zu dessen Niederschrift sie, so Dünser, nach turbulenten Jahren endlich die Zeit gefunden hatte. Denn, in Gedanken war Lordas Schicksal schon lange skizziert. Die Portugiesin Lorda wird aufgrund eines fragwürdigen Urteilsspruchs verurteilt. Missverständnisse und Verwechslungen führen sie in ein brasilianisches Gefängnis. Dort warten Schikanen und Demütigungen auf sie. Aber eben auch Rosa, eine Mitgefangene, die ihr zur besten Freundin und Schwester wird.Dünser erzählt von Freundschaft, Trost, Schicksalsschlägen und Liebe. Und das macht sie gut. Da stört es dann auch nicht, dass manches etwas erahnbar bleibt.
05.11.2008
Tips Vöcklabruck
21.05.2011"Lorda" führt mitten ins spannende Geschehen
Vorarlberger Nachrichten
20.05.2008Lesung und Frühstück in der Bücherei Altenstadt
Feldkircher Anzeiger
Am 23. April, dem Welttag des Buches, konnte die Bücherei ihren LeserInnen eine doppelte Premiere präsentieren. Frau Adelheid Dünser aus Hohenems stellte ihren ersten Roman „Lorda“ vor und las aus dem druckfrischen Buch erstmals vor Publikum. Das Buch ist im novum Verlag erschienen.Die zahlreich erschienenen BesucherInnen bekamen einen spannenden Einblick in zwei Frauenschicksale in Brasilien und ließen sich von der Autorin richtig in die Geschichte hineinziehen. Am Schluss dankte ihr das Publikum für die authentische Lesung mit herzlichem Applaus und die Autorin war über die geglückte Premiere erleichtert.Anschließend gab es bei einem gemütlichen Frühstück, welches erst gegen Mittag ausklang, Gelegenheit, mit Frau Dünser über die Entstehung ihres Romans und die Arbeit daran zu sprechen.
24.05.2008Ohne platte Zuckerhut-Idylle
Vorarlberger Nachrichten
Es ist die Geschichte einer Frau, die sich nicht unterkriegen lässt, obwohl sie allen Grund dazu hätte, an der Welt zu verzweifeln. Und eigentlich ist es die Geschichte zweier Frauen, die – im brasilianischen Gefängnis zu Freundinnen geworden – einander Familie werden.Starke FrauenDie Vorarlberger Autorin Adelheid Dünser legt mit „Lorda“ ihren ersten Roman vor, zu dessen Niederschrift sie, so Dünser, nach turbulenten Jahren endlich die Zeit gefunden hatte. Denn, in Gedanken war Lordas Schicksal schon lange skizziert. Die Portugiesin Lorda wird aufgrund eines fragwürdigen Urteilsspruchs verurteilt. Missverständnisse und Verwechslungen führen sie in ein brasilianisches Gefängnis. Dort warten Schikanen und Demütigungen auf sie. Aber eben auch Rosa, eine Mitgefangene, die ihr zur besten Freundin und Schwester wird.Dünser erzählt von Freundschaft, Trost, Schicksalsschlägen und Liebe. Und das macht sie gut. Da stört es dann auch nicht, dass manches etwas erahnbar bleibt.
05.11.2008
Tips Vöcklabruck
21.05.2011"Lorda" führt mitten ins spannende Geschehen
Vorarlberger Nachrichten