Autoren
„Es betrübte mich, zu sehen, wie viel Potential vergeudet und wie viele spannende Geschichten der Welt so vorenthalten werden“, mit dieser Feststellung gründete Verlagsinhaber Wolfgang Bader vor mehr als 20 Jahren den novum Verlag. Unzählige Autoren haben sich seither dem Verlagsangebot anvertraut. Unter Zuhilfenahme der Verlagskompetenz avancierten schon Persönlichkeiten wie Schauspielerin Katy Karrenbauer zu seriösen Schriftstellern. Namhafte Verlagsautoren wie Fotograf Manfred Baumann oder Stan Wolf bestätigen mit mehreren Beststellern die Philosophie des Verlags.
Heute finden immer mehr Schriftsteller den Mut ihre Geschichte über den novum Verlag einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Lassen auch Sie sich inspirieren, befreien Sie Ihr Erstlingswerk aus der Schublade und erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichten unserer etablierten Autoren.
Engelbert Fischer
Engelbert Fischer wurde 1960 in Wien geboren, ist seit 1982 verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Er war als Ingenieur für Elektrotechnik bei den Österreichischen Bundesbahnen und mehrere Jahre als Ermittlungsbeamter bei den ÖBB im Bereich Konzernsicherheit tätig. Die Konzernsicherheit hat die Aufgabe, kriminelle Handlungen aufzuklären, zu bekämpfen oder durch Präventivmaßnahmen zu verhindern. Durch diese Tätigkeit in einem polizeinahen Arbeitsumfeld erhielt der Autor Einblick in die Ermittlungsarbeit der österreichischen Polizei. Vor ...
Enrico Fischer
Enrico Fischer, geboren 1957 in Leimbach (Thüringen), studierte nach dem Abitur Mathematik und Physik auf Lehramt. Zwölf Jahre arbeitete er in diesem Beruf, bis er 1993 in die Beton-/Zementindustrie wechselte, wo er bis zu seiner Pensionierung als kaufmännischer Angestellter, später als Geschäftsführer verschiedener Gesellschaften tätig war.Enrico Fischer ist verheiratet und Vater von vier Kindern. Die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Menschen gehört nach wie vor zu seinen Lieblingsbeschäftigungen. Seit 2019 studiert er an der ...
Hanna Fischer
Hanna Fischer lernte durch eine schwierige Kindheit, wie wichtig es ist, auf die eigenen Gefühle und Intentionen zu hören. Das war und ist für sie bis heute immer wieder eine große Herausforderung, doch die Zeit hat sie gelehrt, dass das Leben einem immer die passenden Aufgaben bringt. Sie hat den Glauben an das Gute im Menschen und der Menschheit nie verloren, was sie persönlich als großes Glück empfindet. In ihrer Biografie „Die Kraft der Seele“ erzählt die Schweizer Autorin ihre Geschichte.
Jana Fischer
Jana Fischer wurde 2001 in Groß-Gerau, Hessen, geboren. Sie begann bereits im zarten Alter von acht Jahren zu schreiben und veröffentlichte 2021 ihren ersten Roman, „Die Reise zum Mondstein“. Ihre Freizeit widmet sie ihren Hunden, daneben zählen Reiten, Lesen und Gaming zu ihren liebsten Hobbys. Derzeit macht sie ihr Abitur, an das sie ein Biologiestudium anschließen möchte.
Andreas Flamme
Andreas Flamme ist Journalist und Dozent. Er wurde 1965 in Sevlievo (Bulgarien) geboren und wuchs in Veliko Tarnowo auf. Seine Hochschulausbildung absolvierte er in Sofia, wo er auch promovierte. 2018 zog er mit seiner Familie nach Berlin. Er schreibt historische Romane, internationale Thriller und Sachbücher. Andreas Flamme recherchiert gern und liebt Geschichte.
Nyka Foidl
Nyka Foidl, geboren 1971 in Freiburg im Breisgau, arbeitete zunächst als Fremdsprachensekretärin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, machte dann einen Abschluss in Jazzgesang an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und leitet heute mehrere Vokalensemble, für die sie moderne Popstücke und Jazzklassiker arrangiert und auch selbst mitsingt. Das Buch Mike ist ihre erste Veröffentlichung in Buchform.Sie lebt mit ihrem Ehemann, ihrem Sohn und Mike in der Nähe von Frankfurt am Main.
Martin Förster
Martin Förster wurde im März 1974 in Bayreuth geboren. Fotografie ist seine Passion. Der Fokus seiner Arbeit liegt auf Lost Places. Mit seinen Fotos hält er die melancholische Schönheit des Verfalls fest. Tschernobyl und Prypjat bereiste er in den Jahren 2018 und 2019 für mehrere Tage. Seine Fotos zeigen vereinsamte Gebäude, dokumentieren menschliches Leid und eine Technologie, die sich nicht beherrschen lässt. Sein Bildband „Jahre der Stille“ ist eine eindringliche Warnung vor einem achtlosen Umgang mit der Technik und ein mahnender ...
Anielle Fortis
Anielle Fortis wurde 1968 in Luzern, im Herz der Schweiz, geboren. Dort lebt und arbeitet sie bis heute als Malerin und Kunsthistorikerin. Als glückliche Singlefrau und Mutter von zwei Kindern lebt sie sich auch in ihrer Freizeit gerne kreativ aus oder treibt Sport. So veröffentlichte sie im Jahr 2023 ihr Debütwerk als Autorin. Darin verarbeitet sie ihre bewegte Vergangenheit, die vor allem von einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte gekennzeichnet ist. Ein Plädoyer für die Liebe – egal in welcher Form.
Agnes Fox
Agnes Fox wurde 1972 in Cuxhaven geboren. Sie studierte in Flensburg auf Lehramt für Grund- und Hauptschule und legte das zweite Staatsexamen im Saarland ab. Seither lebt und arbeitet sie dort und lässt sich von den großen und kleinen Dingen des Lebens für ihre Geschichten inspirieren.Cornelia Heß wurde 1995 in Hamburg geboren und ist Studentin an der Muthesius Kunsthochschule.Schon als Kind zeichnete sie mit Begeisterung Figuren und Szenen, fasziniert von den vielseitigen Geschichten und emotionalen Illustrationen in japanischen Mangas. In ...
Eric Fox
Der 1947 in Niederösterreich geborene Eric Fox begann sofort nach Abschluss der Handelsschule im Büro zu arbeiten. Eric Fox ist in zweiter Ehe verheiratet und hat zwei Kinder aus erster Ehe. „Biografie von Eric Fox“ ist sein erstes Buch.In seiner Freizeit fährt er gerne Rad und geht schwimmen.
Terra Fox
Terra Fox wurde 1995 im niederösterreichischen Waldviertel geboren. Nach abgebrochener Ausbildung an einer HAK/HAS (nach eigenen Aussagen eine Hölle von Schule) schlug sie den Werdegang des selten gewordenen Berufs „Oberteilherrichter“ (auf Deutsch: Schuhe nähen) ein. Ihre absolute Leidenschaft ist das Schreiben. Weitere Lieblingsaktivitäten sind Lesen, Schuhe designen und „Unproduktives“. Besondere Charaktereigenschaften: kreativ, chaotisch, verrückt.
Uta Franck
Uta Franck wurde in Meldorf an der Westküste Schleswig-Holsteins geboren. Sie studierte Biologie, Geografie und Germanistik in Kiel, Köln und Frankfurt am Main. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin in Kelkheim im Taunus.Werke: mehrere Gedicht- und Kurzprosabände, zwei Märchenbücher und zwei Romane. 2006 erhielt Uta Franck den Kulturförderpreis der Stadt Kelkheim.Weitere Informationen unter www.uta-franck.de
Herbert M. Frank
Herbert M. Frank wurde 1933 in Schnaittach geboren. Er besuchte ein humanistisches Gymnasium und widmete sich anschließend einem Chemie-Ingenieur-Studium. Im Bereich „Kunststoffe“ war er im Laufe seines Berufslebens in einem großen Unternehmen in allen möglichen Aufgabengebieten tätig, vom technischen Kundendienst über Produktentwicklung bis hin zum Marketing. Dabei kam er in den Genuss vieler Reisen, zum Beispiel verbrachte er fünf Jahre in Japan.Er liebt es, zu dichten, und so können sich Familie und Freunde zu vielen großen und kleinen ...
Leonora Frank
Die 1979 im mittelamerikanischen Guatemala geborene Leonora Frank wuchs in einer internationalen Familie auf. Trotz kultureller Unterschiede wurde in ihrer Familie Kunst und Kultur groß geschrieben und gelebt. Malerei, Dichtung, Tanz und Musik prägten die Kindheit der Autorin. So schrieb sie schon als Teenager Gedichte und übte sich in der Malerei. Von ihrer Mutter hat sie die Liebe zur Natur und den Tieren geerbt. So fanden auch die Geschichten von den drei Giraffen ihre Inspiration in den Geschichten, die ihre Mutter ihr und ihrem Bruder ...
Brigitta Frank-Weinelt
Geboren wurde die Autorin Brigitta Frank-Weinelt 1947 in der damaligen Tschechoslowakei, ihr Berufsleben verbrachte sie als Lehrerin an verschiedenen Schulen in Österreich, zuletzt war sie Direktorin einer Neuen Mittelschule. Sie unterrichtete Mathematik, Kunsterziehung und Musik – und auch in der Freizeit inspirierte sie ihre Kreativität zu Inszenierungen mit Musik, zum Schreiben und zur Malerei. In Bildern und Geschichten verarbeitete die Autorin zum Teil auch ihr ereignisreiches Privatleben. Eine schwierige Ehe kostete sie viel Kraft, ...
Dieter Franke
Dieter Franke wurde 1941 in Hamburg geboren und erlernte nach der Schule den Beruf des Schriftsetzers. Daraufhin war er in verschiedenen Druckereien im In- und Ausland tätig. Zurück in Hamburg studierte er nach dem Besuch eines Abendgymnasiums an der Universität sowie der Kunsthochschule. Die Auferstehung der „Hoffnung“ ist sein zweites Werk.
Sie wollen ein Buch publizieren,
doch der Weg zur Veröffentlichung ist Ihnen noch unklar?
Wir begleiten Sie auf dem Weg zur Publikation.