Autoren
„Es betrübte mich, zu sehen, wie viel Potential vergeudet und wie viele spannende Geschichten der Welt so vorenthalten werden“, mit dieser Feststellung gründete Verlagsinhaber Wolfgang Bader vor mehr als 20 Jahren den novum Verlag. Unzählige Autoren haben sich seither dem Verlagsangebot anvertraut. Unter Zuhilfenahme der Verlagskompetenz avancierten schon Persönlichkeiten wie Schauspielerin Katy Karrenbauer zu seriösen Schriftstellern. Namhafte Verlagsautoren wie Fotograf Manfred Baumann oder Stan Wolf bestätigen mit mehreren Beststellern die Philosophie des Verlags.
Heute finden immer mehr Schriftsteller den Mut ihre Geschichte über den novum Verlag einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Lassen auch Sie sich inspirieren, befreien Sie Ihr Erstlingswerk aus der Schublade und erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichten unserer etablierten Autoren.
Christian D'hein
Aufgewachsen mit zwei Schwestern und Eltern, die ihn stets unterstützt und zur Selbstverwirklichung ermutigt haben, entdeckte Christian D’hein bereits früh das kreative Schreiben für sich. Diese Leidenschaft verstärkte sich während der Schulzeit, die er mit dem Abitur beendete. Zunächst schrieb er Essays, Gedichte und Kurzgeschichten, nun hat er seinen ersten Roman vorgelegt. Die Faszination, mit einfachen Worten Menschen bewegen zu können, hat ihn auch durch sein BWL-Studium begleitet und Niederschlag in seinem Studienschwerpunkt Marketing ...
Daniela Christen & Roman Gisler
Roman Gisler, geboren 1970, aufgewachsen in Neuheim – Kanton Zug, lebt mittlerweile in Sattel – Kanton Schwyz. Der gelernte Schreiner bildete sich über mehrere Jahre zum dipl. Techniker Holztechnik, dipl. Wohnberater plus und Feng Shui Berater weiter. Mittlerweile ist er seit 15 Jahren selbstständiger Unternehmer und führt das Atelier G1 Design, das sich auf Innen + Architektur und Umbau + Sanierungen spezialisiert hat. Der Tod seiner großen Liebe Daniela Christen veranlasste ihn dazu, ihr Buch über ihre Lebensgeschichte, das Daniela am ...
Susan Daniels
Susan Daniels, geboren 1982 in Lienz, besuchte die fünfjährige HLW.Nach ihrem Schulabschluss absolvierte sie eine Lehre zur Lackiererin. In Folge war sie in verschiedenen Bereichen beschäftigt wie als Servicekraft in einem Hotel oder als mobile Hauskrankenpflegerin.Während ihrer Karenzzeit entdeckte sie ihre Liebe zum Schreiben und sie begann diese Leidenschaft zu entfalten.
Agata Danis
Dr. Agata Danis ist europaweit gefragte Trainerin und Coach im Rahmen ihres Beratungsunternehmens InConsulting in Wien. Sie trainiert und coacht in vier Sprachen mit den Schwerpunkten interkulturelles Management und Persönlichkeitsentwicklung. Als promovierte Naturwissenschaftlerin blickt sie auf eine langjährige Erfahrung im Management sowie in der Führung und Abwicklung von internationalen Großprojekten zurück.
Iris Dardas
Iris Dardas wurde am 17. Mai 1952 in der Nähe von Leipzig geboren. Im Sommer 1960 siedelte sie mit ihrer Familie nach Hannover um, wo sie bis zu ihrem 19. Lebensjahr lebte. Nach einem einjährigen Aufenthalt in den Vereinigten Staaten kehrte sie nach Hannover zurück. 1976 siedelte sie nach Norderney um, wo im April 1977 ihre Tochter zur Welt kam. Sie kehrte 1978 nach Hannover zurück, erst 1993 zog sie dann nach Neustadt a.Rbge., wo sie bis heute ansässig ist.
Evelyn Dark
Die Autorin mit dem Pseudonym Evelyn Dark wurde 1983 geboren und schreibt seit ihrem zwölften Lebensjahr. Die größte Unterstützung erhält die fantasievolle Autorin von ihrem Mann und ihren Tieren, die sie immer auffangen und die sie über alles liebt.
Hans-Maria Darnov
Hans-Maria Darnov, geboren 1951, wuchs in Salzburg und Wien auf.Er studierte Romanistik und arbeitete als Reiseleiter in London, Paris und Mallorca. In dieser Zeit bekam er den Theodor-Körner-Nachwuchspreis für Literatur für seine Gedichte. Nach einer Ausbildung zum Schauspieler zog er 1982 nach Deutschland. 1998 begann er klassische und eigene Lyrik mit musikalischer Begleitung zu rezitieren. Parallel zu seiner Beschäftigung mit dem tibetischen Buddhismus entdeckte er die Zenmalerei und entwickelte die „Figurinen”, seinen persönlichen ...
Das Leihschwein
Der Autor wurde 1950 in Hamm/Westfalen geboren, absolvierte seine Lehre zum KFZ-Mechaniker. Zwischen 1968 und 1972 war er Obermaat bei der Bundesmarine. Anschließend folgte seine Beschäftigung als Mechaniker. 1979 schloss er ein Technikerstudium mit der Fachhochschulreife ab und arbeitete bis 1986 als Konstrukteur im Schiffbau. Im Anschluss daran war er bis zum Jahr 2005 als Abteilungsleiter in einem Ingenieurbüro in der KFZ-Entwicklung tätig.
Ute Däßler
Ute Däßler wurde 1964 in Dresden geboren und verbrachte ihre Kinder- und Jugendzeit in der Lessingstadt Kamenz. Sie ist Mutter zweier Kinder und arbeitet als Krankenschwester. Mit ihrem Erstlingswerk „Der Fluch des Mpukanar“ (novum Verlag 2006) begann sie ihre schriftstellerische Tätigkeit. Die Wünsche ihres adoptierten farbigen Sohnes, viel von seinem Heimatkontinent zu erfahren, standen für Ute Däßler oft im Vordergrund. Mehrere Male besuchte sie Südafrika und lernte dort Kultur und Menschen des Landes kennen. Ihre Erlebnisse und Eindrücke ...
Fredericke Daume
Fredericke Daume erblickte im Weißherbst des Kriegsjahres 1943 in Darmstadt zum ersten Mal das Licht dieser surrealistischen Welt. Er studierte im gleichen Ort Ingenieurwesen und schloss dieses Studium mit dem Diplom ab. Der Autor organisiert Alpenwanderungen für den deutschen Wanderverband.Bisher veröffentlichte er Beiträge in verschiedenen Anthologieausgaben bei Haag + Herchen, Ffm. - Hanau.
Christian Daumer
Der Autor ist als Jurist in Stuttgart tätig. Bei der Rodung eines Grundstückes hat er den Grabstein von Drago wiederentdeckt. Die Erinnerungen an die gemeinsamen Abenteuer haben ihn zum Schreiben veranlasst. Er lebt heute auf diesem Grundstück in der Nähe von Stuttgart. Christian Daumer ist ein Pseudonym.
Jamie Tyrone Davies
Jamie Tyrone Davies wurde 1998 in Bochum geboren. Nachdem er als mittelmäßiger Schüler einer Realschule aus Faulheit heraus die 8. Klasse wiederholen, ein schweres familiäres Trauma verarbeiten und einsehen musste, dass er sich in seinem Leben selbst um seine Zukunft bemühen muss, änderte er seine Lebenssituation. Um seiner Kreativität Ausdruck zu verleihen, begann er im Sommer 2013 an seinem ersten Buch „Our Sins“ zu arbeiten.
Walid Daw
Walid Daw wurde 1951 in Israel geboren, wo er auch aufwuchs. Nach seinem Kunststudium in Israel und Italien immigrierte er 1971 in die Schweiz, wo er ein Studium der Psychologie sowie Ausbildungen in den Bereichen Pantomime und Psychotherapie absolvierte. Er eröffnete schließlich seine eigene Praxis für Psychotherapie und baute das Core Energetics Institut Schweiz auf. Er ist international als Ausbildner, Lehrer und Supervisor tätig und widmet sich in der Freizeit dem Schreiben, Malen und Gestalten.
Moira Dawkins
Moira Dawkins, geboren 1990 in Löbau, wuchs zunächst als Heimkind und später in einer Pflegefamilie auf. Nach dem Abitur absolvierte sie eine Ausbildung zur Medizinischen Dokumentarin und ist heute als Arzthelferin tätig. Die Autorin liest gern, vor allem Sachbücher. Außerdem genießt sie es, sich in der freien Natur zu bewegen. In der Vergangenheit hat sie sich überdies ihrem großen Talent des Zeichnens gewidmet. „Skotom - Der Verstand sieht, was er sehen will“ ist ihr Erstlingswerk. Die Leidenschaft zum Schreiben hat Moira Dawkins bereits in ...
Valentin De Florian
Valentin De Florian wurde 1962 in der Schweiz in Winterthur geboren.Seine philosophischen Gedanken begleiteten ihn schon in der Jugend. Das Leben als ein großes Puzzle zu sehen und die Teile am richtigen Ort zu positionieren geben ihm die Möglichkeit, auch Schicksalsschläge auf eine positive Weise zu verarbeiten.
Georg de Marbella
Georg de Marbella genoss die dialektprägende mittelfränkische Erziehung. Der Vater „Ottl“, nach Verbrauch des Vermögens, in Hitlers Armee gerettet. Seine „Endsieg-Hoffnung“ bei der Waffen-SS, dokumentiert durch Briefe an Mutter „Liesel“, löste sich nach 1945 in Luft auf. „Liesel“, ein „Franzosenbastard“. Kindheit geprägt durch materielle Not durch Mutters Hausbau, Prügel von „Liesel“ und Fußtritte von „Ottl“. Als Georg 10 Jahre war, starb „Ottl“. Danach verkamen die Kinder. Scheiße in der Unterwäsche, schmutzige Kleidung. Mutters Befehl: „Seid ...
Sie wollen ein Buch publizieren,
doch der Weg zur Veröffentlichung ist Ihnen noch unklar?
Wir begleiten Sie auf dem Weg zur Publikation.