Autoren
„Es betrübte mich, zu sehen, wie viel Potential vergeudet und wie viele spannende Geschichten der Welt so vorenthalten werden“, mit dieser Feststellung gründete Verlagsinhaber Wolfgang Bader vor mehr als 20 Jahren den novum Verlag. Unzählige Autoren haben sich seither dem Verlagsangebot anvertraut. Unter Zuhilfenahme der Verlagskompetenz avancierten schon Persönlichkeiten wie Schauspielerin Katy Karrenbauer zu seriösen Schriftstellern. Namhafte Verlagsautoren wie Fotograf Manfred Baumann oder Stan Wolf bestätigen mit mehreren Beststellern die Philosophie des Verlags.
Heute finden immer mehr Schriftsteller den Mut ihre Geschichte über den novum Verlag einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Lassen auch Sie sich inspirieren, befreien Sie Ihr Erstlingswerk aus der Schublade und erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichten unserer etablierten Autoren.
Theresa Hornich
Mag. Theresa Hornich, MSc. hat Sportwissenschaften und Psychologie an der Universität Wien studiert, ist akkreditierte Trainingstherapeutin und diplomierte Sport-Mentaltrainerin. Außerdem besitzt sie mehrere Zusatzausbildungen in den Bereichen Fitness und Athletik und ist ausgebildete Trainerin im Eishockey.Sowohl durch ihren sportlichen Hintergrund als Profi-Eishockeyspielerin und langjährige Nationalteam-Torhüterin für Österreich als auch durch ihre Tätigkeit als Trainerin im Nachwuchs- und Erwachsenenbereich, beziehungsweise im Management ...
Jürgen Claus Horst
Der Autor Jürgen Claus Horst wurde 1967 in Wolfratshausen in der Nähe von München geboren. Nach erfolgreichem Abschluss seiner Lehre zum Informationselektroniker wurde er zum Ableisten der Wehrpflicht nach Budel in den Niederlanden eingezogen und nach der Grundausbildung nach Freising bei München versetzt. Bereits in Budel beginnt seine Geschichte, die in dem authentischen Roman „Märtyrer des Herzens“ beschrieben wird.Im Mai 1995 wurde er wegen schweren Raubes verhaftet und verbüßte fünf Jahre und vier Monate Haftstrafe in verschiedenen ...
Ulrike Horst
Ulrike Horst wurde 1966 in Lehmen geboren und absolvierte erfolgreich die Mittlere Reife. Nach einer Ausbildung im Einzelhandel widmete sie sich zunächst der Familienplanung und ist heute leidenschaftliche Postzustellerin. In ihrer Freizeit fährt sie gerne E-Bike und engagiert sich bei der Tafel. Ulrike Horst lebt heute mit ihrem Mann in Kalt.
Anke Horstkotte
Anke Horstkotte hätte nie gedacht, dass sie einmal Kindergeschichten schreiben würde. Stattdessen war es immer ihr Traum, Kinderbücher zu illustrieren. Nach dem Abitur und einem Jahr an einer Zeichenschule studierte sie in München Architektur. Zu einer ihrer Leidenschaften wurde die Architektur allerdings nie und so fing sie 2003 an, sich beruflich umzuorientieren. Sie lernte verschiedene Therapieverfahren und bestand erfolgreich die Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Diese Ausbildung brachte Anke Horstkotte auch zum Schreiben ...
Günter Hosner
Günter Hosner, geboren am 16. Dezember 1962 in Ried im Innkreis, wuchs im kleinen Dorf Peterskirchen im oberösterreichischen Innviertel auf. Nach seiner Schulzeit studierte er Publizistik und Geschichte und arbeitete anschließend hauptberuflich als Zeitungs- und Radio-Journalist. 2008 übernahm er die Chefredaktion der Zeitung „OÖ Wirtschaft“ sowie die Leitung der Presse- und Medienarbeit der WKO Oberösterreich. Dem zunehmenden Zynismus, der ältere Journalisten oft befällt, begegnet der Autor – womöglich als Selbsttherapie – mit dem Schreiben ...
Nicole Höss
Nicole Höss wurde 1967 in Wien geboren, wo die Tochter einer Waldviertlerin und eines Ägypters auch aufwuchs. Mit zwanzig Jahren übersiedelte sie in die Heimat ihrer Mutter, wo auch der kleine Hudrywuschell Barnabas entstand. Die Autorin kocht gerne und arbeitet gern im Garten, liebt Katzen und sieht sich gerne Dokus an.Heute lebt Nicole Höss mit ihrem Lebensgefährten und ihren drei Katzen südlich von Wien.
Tomas Hrico
Geboren am 22. September 1986 in der Slowakei, begeisterte sich Tomas Hrico bereits im frühen Kindesalter für grenzwissenschaftliche Themenbereiche, vor allem für die Präastronautik, UFO-Forschung sowie das Übersinnliche. 1996 in die Schweiz emigriert, schlug er nach einer dreijährigen Ausbildung zum Kaufmann eine berufliche Laufbahn im Journalismus ein. Dabei arbeitete der junge Schweizer in der Redaktion nicht bloß vor dem Computer, sondern führte häufig auch auswärtige Recherchen einschließlich vielseitiger Interviews mit Forschern und ...
Fips Huber
Fips Huber wurde 1955 in Oberösterreich geboren, wo er auch seine Schulausbildung absolvierte. Im Anschluss an diese studierte er Mathematik und Sport auf Lehramt an der Universität Salzburg. Nachdem er ein halbes Jahr in Salzburg unterrichtet hatte, war er von 1981 bis zu seiner Pensionierung 2020 Lehrer am Werkschulheim Felbertal in Ebenau. Seine Erinnerungen aus dieser Zeit hat er auf Bitten von Schülern, Absolventen und Kollegen in „Der Professor und das Du“ festgehalten. Seine Freizeit widmet der Vater zweier Töchter und eines Sohnes am ...
Max Huber
Max Huber, geboren 1954, lebt in Wetzikon, ist verheiratet und hat einen Sohn. Nach der Sekundarstufe und einer journalistischen Ausbildung beim Blick studierte er Betriebswirtschaft und war als Konzernberater für eine Versicherungsgesellschaft und Vizedirektor tätig. Neben seiner Leidenschaft für das Wandern findet er zudem auch große Freude in der Sportfliegerei.Mit seinem Erstlingswerk „Inno läuft frei“ möchte er auf unterhaltsame Weise Hundeliebhaber und Wanderfreudige in seine Geschichten und Wanderrouten rund um das Zürcher Oberland ...
Robert Huber
Robert Huber wurde 1938 in Páprád-Puszta (Ungarn) geboren. 1944 erfolgte die Flucht über mehrere Stationen in Österreich nach Deutschland. In Mannheim, München und Berlin absolvierte er ein Studium der Betriebswirtschaftslehre und trat anschließend bei der Firma Philips in Hamburg ins Berufsleben ein. Versetzungen innerhalb der Firma führten ihn nach Eindhoven/Holland, nach Madrid und Barcelona in Spanien und schließlich nach Wien. Zuletzt war er dort als Direktor für den Diktiergeräte-Bereich verantwortlich. 1998 verabschiedete er sich in den ...
Verena Huber
Die Autorin Verena Huber wurde 1960 im Schweizer Kanton Thurgau geboren. Trotz mehrerer Ausbildungen (z. B. als Verkäuferin, Detailhandelsangestellte, Audio-Visions-Assistentin) holen sie ihre Hobbies immer wieder ein. Mit diesem Roman gibt sie ihrer Schreibleidenschaft eine Chance, an die Öffentlichkeit zu kommen.
Klaus Hübschmann
Klaus Hübschmann, geboren 1932 in Thüringen, wird nach dem Medizinstudium in Jena in Potsdam und in Berlin zum Kinderarzt ausgebildet, schließlich zum Leiter der Kinderklinik in Potsdam berufen. Nach dem frühen Tod seiner ersten Frau, mit der er drei Kinder hat, findet er eine neue, große Liebe, mit der er bis heute eine Bilderbuchehe führt. Durch seine Schulzeit stark musisch geprägt, widmet er sich - auch um geistig weiter fit zu bleiben - nach seiner altersgemäßen Versetzung in den Ruhestand der Erarbeitung und Aufführung von Vorträgen über ...
Alois Hüging
Alois Hüging was born in North-Rhine Westphalia, Germany, in 1935. He was ordained priest in 1968. After the ordination he studied in London for three years. Then he taught at the Sankt Josef-Gymnasium in Biesdorf/Eifel for six years. During his 30 years in a governing position as rector of the seminary of his own community, as provincial superior and as vicar general in Rome he guided spiritual retreats in several European countries. Since his return from Rome in 2007 he gives retreat and writes reflections on biblical texts.
Bert-Dieter Huismans
Bernt-Dieter Huismans wurde 1938 in Breslau geboren und ist in Leer/Ostfriesland aufgewachsen.Nach der Gymnasialzeit begann er eine Universitätsausbildung und schloss diese mit der Promotion in Medizin an der Universität zu Köln ab. Es folgten Weiterbildungen in Allgemeinmedizin, Angiologie und interner Röntgenologie, Kardiologie sowie Innerer Medizin und interner Labordiagnostik.Von 1975 bis 2006 war er als Internist und allgemeinmedizinisch arbeitender Hausarzt in Crailsheim (Nord-Württemberg) in eigener Praxis tätig. Zudem betrieb er eine ...
Luise Hultsch
Luise Hultsch wurde 2000 in Schäßburg/Siebenbürgen geboren. Sie wuchs als sechstes von sieben Kindern in einem kleinen Dorf auf. Die Freiheit dort genoss sie sehr und entdeckte schon früh ihre Liebe zu Tieren, ganz besonders zu Pferden. Mit elf Jahren durfte sie Reiten lernen. Sie liest sehr gerne und denkt sich mit Begeisterung Geschichten aus, am liebsten über Pferde. So entstand auch ihr Jugendbuch „Mein Leben, meine Geschichte“. Ihr ist wichtig, anderen ihre Freude am Lesen und an der Natur weiterzugeben.
Ernst Humaní
Sie wollen ein Buch publizieren,
doch der Weg zur Veröffentlichung ist Ihnen noch unklar?
Wir begleiten Sie auf dem Weg zur Publikation.